Damit unsere Hilfe Sie nicht belastet - sondern entlastet!
Seit dem Jahr 2016 gibt es ein einheitliches bundesweit gültiges Fördersystem für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), welches bei der BAFA angesiedelt ist und für welches wir als Berater gelistet sind. Die Förderung ist in drei Phasen gegliedert:
Für junge Unternehmen, die nicht länger als zwei Jahre am Markt sind und eine Unterstützung nach dem Start benötigen.
Das gilt auch für die erste Phase nach einer Betriebsübernahme.
Für Unternehmen ab dem dritten Jahr nach der Gründung, die sich eine Unterstützung im Allgemeinen oder zu konkreten Projekten wünschen.
Für Unternehmen, die sich in wirtschaftlichen Schwierigkeiten befinden. Eine grundsätzliche Überprüfung der Geschäftstätigkeit und Hilfe von außen erscheint hier notwendig.
Diese "Förderung unternehmerischen Know-Hows" kann für Beratungen zu allen wirtschaftlichen, finanziellen, personellen und organisatorischen Fragen der Unternehmensführung in Anspruch genommen werden und berücksichtigt unterschiedliche betriebliche Situationen. Informationen zu den Bestimmungen, den unterschiedlichen Beratungsvolumen und dem Antragsverfahren finden Sie auf der Homepage der BAFA.
Darüber hinaus gibt es verschiedene Länderprogramme, die in bestimmten Situationen in Frage kommen können. Wenn Sie mehr über die Fördermöglichkeiten erfahren wollen, oder Unterstützung bei der Antragsstellung brauchen, helfen wir Ihnen gerne weiter!
Hinweis: Beratungsleistungen sind individuell und die Anforderungen sind sehr vielfältig! Nicht in allen Situationen ist ein förderfähiger Beratungsauftrag (mit passendem Volumen/Berichterstellung) sinnvoll. Wir wollen Ihnen schnell und unbürokratisch weiterhelfen, daher bedarf es bei jeder Anfrage der Einzelprüfung, ob und wie wir Sie am effektivsten unterstützen können.
HABEN SIE INTERESSE AN EINER GEFÖRDERTEN BERATUNG? DANN NEHMEN SIE KONTAKT MIT UNS AUF!
Klaus Braun und Simon Döring
Telefonnummer: 06232/651166
E-Mailadresse: info@braunklaus.de
Die Angaben von Vor- und/oder Nachname, Unternehmen, Telefonnummer und ihrer persönlichen Nachricht sind freiwillig, dienen ihrere persönlichen Ansprache und helfen uns auf ihren Wunsch und ihr Anliegen direkt einzugehen. Bei dem Wunsch eines Rückrufes bitten wir sie uns ihre Telefonnummer zu diesem Zweck mitzuteilen.